Der smarte Mehrwegbecher-Service, der es dir erlaubt, endlich alle Einwegbecher ohne Komforteinbusse aus dem Büro zu verbannen und Kaffee abfallfrei zu konsumieren.
In Schweizer Büros werden mehr als 500 Millionen Einwegbecher pro Jahr verbraucht. Ineinander gestapelt entspricht dies einer Länge von 3’500 km (Distanz Zürich - Teheran). Der Einwegbecher wird nach Produktion quer durch Europa gefahren, in der Regel 5 Minuten genutzt und landet danach im Abfall, wo er verbrannt wird; ein Konzept, das kaum mehr dem heutigen Nachhaltigkeit-Anspruch entspricht. Viele Büros möchten gerne auf Einwegbecher verzichten, finden aber vor Ort keine praktikable, saubere, nachhaltige und kostengünstige Lösung - wir haben sie: Der OfficeCup-Service von kooky!
Hier unverbindlich kooky kontaktieren
Der OfficeCup-Service bringt frisch gewaschene Mehrweg-Becher in dein Büro und holt täglich die Benutzten zum Waschen ab. Deine Mitarbeiter können ohne Scan oder Depot die Becher direkt neben der Kaffeemaschine beziehen und bei der kooky Boxen im Büro oder überall in der Stadt oder am Bahnhof zurückgeben. Damit bieten wir ein Sorglos-Paket für Mehrweg-Becher für maximale Sauberkeit und Komfort für deine Mitarbeiter.
Aktuelle lokale Servicegebiete für Büros in Zürich, Bern, Basel. Unser Service wird laufend ausgebaut.
Hier unverbindlich kooky kontaktieren
Unsere Rückgabeboxen ermöglichen rund um die Uhr und ohne Personal die Rücknahme der Becher. Sie sind flexibel im Gebäude, mit oder ohne Stromanschluss platzierbar. Die Boxen erlauben die geordnete und saubere Stapelung der benutzten Becher in platzsparenden Wechselröhren. Dank der Mobilfunk-Anbindung werden die Boxen fernüberwacht und der Füllgrad und Funktionsfähigkeit live beobachtet. kooky betreibt ein umfangreiches Rückgabe-Netzwerk und Mehrwegbecher-Logistik in den Städten Zürich, Bern und Basel.
Hier unverbindlich kooky kontaktieren
Wir sind lokal emissionsfrei mit E-Bikes unterwegs und beliefern und sammeln die Mehrwegbecher täglich in deinem Büro und waschen sie lokal. Sobald nötig, wird automatisch ein Auftrag für unsere Kuriere erstellt, der mit dem E-Bike zum Büro fährt und bei den Boxen die vollen Röhren wechselt und Sauberkeit und Funktion sicherstellt. Dank der hohen Abdeckung kann in einer Tour die Büros wie auch die Rückgabeboxen im öffentlichen Raum geleert werden und die gesammelten Becher werden zu einer lokalen, zertifizierten Waschstrasse gefahren und gewaschen. Bei Bestellung des Kunden via dem kooky Partner Portal werden die gereinigten und hygienisch abgepackten Becher angeliefert und somit der Kreislauf geschlossen. Damit können Büros endlich den Schritt vom Einwegbecher zu Mehrwegbecher gehen.
Hier unverbindlich kooky kontaktieren
Wir haben eine unabhängige Umweltbilanzstudie durch die FH OST, Institut WERZ durchführen lassen, welche die Emissionen von Einwegbechern, Keramik und kooky Becher über den ganzen Lebenszyklus vergleicht.
Zusammenfassung Resultate
kooky Becher sind ab 7 Zyklen CO₂ positiv gegenüber Einwegbecher mit Deckel und Keramik. Keramiktassen haben bei Produktion&Entsorgung >10 Mal höhere CO₂ Emissionen (1600g vs. 130g), das während der Nutzungsdauer nicht mehr aufgeholt werden kann (3000 Nutzungen). Zusammengefasst: ab 7 Nutzungen ist der Mehrwegbecher in allen Fällen die beste Wahl